Ferienlager
Vorhelm

im schönen Sauerland

die nächsten Orte für unser Ferienlager:
- 2022 Düddinghausen (23.07.2022 bis 04.08.2022)
Countdown bis zum Ferienlager 2022
- 2023 Endorf (22.07.2023 bis 05.08.2023)
Sauerland – Mein Herz schlägt für das Sauerland

Ferienlager Sauerland der Pfarrgemeinde St. Pankratius Vorhelm
Wir möchten alle Besucher herzlich begrüßen!
Seit 1975 gibt es das Ferienlager der Pfarrgemeinde in unterschiedlicher Form und seit 1989 als gemischtes Ferienlager im Sauerland.
Kinder von 8 bis 14 Jahren können mit uns im Sauerlandlager zwei schöne und interessante Wochen verbringen. Für zwei Wochen wohnen wir in den ortstypischen Schützenhallen des Sauerlandes – das heißt viel Platz zum Toben und Spielen. Geschlafen wird auf Luftmatratzen in der Schützenhalle.
Ein kreatives Programm ist unsere Stärke. Dabei greifen wir zum einen auf altbewährte Evergreens aus der Spielekiste zurück, zum anderen bereichern aktuelle TV-Shows und neue Spielideen unser Programm. Die Kinder werden von ca 16 Gruppenleitern rund um die Uhr betreut, drei Mal am Tag bieten wir feste Programmpunkte für Kleingruppen oder das ganze Ferienlager.
Eckdaten
Start 23.07.2022 bis zum 04.08.2022
Ort: Düddinghausen / kurz hinter Willingen
Wir werden in diesem Jahr, wenn die Situation es zulässt, vom 23.07.-04.08.2022 (Samstag bis Donnerstag) in der Schützenhalle Düdinghausen eine Ferienfreizeit veranstalten. Anders als in den regulären Jahren haben wir uns dazu entschieden eine 12-tägige Ferienfreizeit zu machen, um eine mögliche angrenzende Quarantäne kaum mit dem Wiederbeginn der Schule kollidieren zu lassen.
Teilnehmer
- Alter zwischen 8 und 14 Jahren zum Zeitpunkt des Ferienlagers
- maximal 65 Kinder
Teilnehmerbeitrag
Die Gesamtkosten der Teilnahme belaufen sich auf 305€. In diesem Beitrag sind 20€ Taschengeld während
des Ferienlagers enthalten. Bei der Anmeldung von Geschwisterkindern wird ab dem zweiten Kind ein Beitrag
von 15€ erlassen. Bei Besitz einer Münsterland-Card bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.
Finanzielle Gründe dürfen und sollten für die Teilnahme eines Kindes am Ferienlager kein Hindernis sein!
Sprechen Sie uns gerne dazu an, gemeinsam finden wir eine Lösung!
Obwohl wir uns relativ sicher sind, dass eine Ferienfreizeit in diesem Jahr stattfinden kann, bitten wir Sie um Geduld und Verständnis, dass dennoch keine 100%ige Aussagen darüber getroffen werden können.
Da für uns Stornierungsgebühren anfallen können und diese nicht von der Gemeinde in voller Höhe getragen werden können, bitten wir Sie im Falle einer Absage aufgrund von Corona-Beschränkungen auf die Rückzahlung Ihrer Anzahlung zu verzichten oder die Möglichkeit einer Ausstellung eines „Gutscheins“ in Betracht zu ziehen. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir Ihnen selbstverständlich die Anzahlung in Höhe von 50€ zurückerstatten.
Anmeldung
Die Anmeldung findet 2022 wieder online statt. Start ist ab dem 01.02.2022. Die Anmeldung kann auch weiterhin online erfolgen.
Am 24.04.2022 findet eine Anmeldung auch in Präsenz statt. In der Zeit von 16-17 Uhr kann die Anmeldung erfolgen. Ort: Dorfplatz Vorhelm ( Pilz/Kreuzhaus) Pankratiusstraße 1.
Für eine gültige Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 € zu tätigen. Diese sollte unmittelbar zum
Antrag auf Teilnahme am Ferienlager Sauerland 2022 auf folgendes Konto überwiesen werden:
Begünstigter: Ferienlager Vorhelm/Sauerland
IBAN: DE70 4126 2501 0900 1595 04 Verwendungszweck: Anzahlung Nachname, Vorname des Kindes
Anmeldeunterlagen
Kofferliste
Kontodaten Ferienlager Vorhelm/Sauerland
Kontodaten Ferienlager Vorhelm/Sauerland
IBAN DE70 4126 2501 0900 1595 04
BIC GENODEM1AHL
Corona Maßnahmen
UPDATE 05.04.2022
Wir freuen uns sehr, Euch heute mitzuteilen, dass wir die 2G-Voraussetzung streichen können. Gemeinsam mit den Vorhelmer Ferienlagern und der Pfarrgemeinde St. Pankratius haben wir uns dazu entschieden, zu unseren alten Teilnahme-Voraussetzungen zurückzukehren.
Vor der Abfahrt am Samstag muss ein “negativer” Test (über ein Testzentrum) vorgelegt bzw. abgegeben werden. Dieser Test ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme.
Ansprechpartner
Ansprechpartner vor Ort:
Guido Keil, Grottkauer Straße 2, 59227 Ahlen, Tel.: 02528/2044992
Ansprechpartnerin Lagerleitung:
Tina Berkemeier, Breedestraße 8, 59227 Ahlen
Ansprechpartner Lagerleitung:
Jannik Aperdannier, Am Südberg 67, 59227 Ahlen
Oder per Mail: info@ferien-vorhelm.de
Logistik: Eine Bitte
Leider kann unser bisheriger Spediteur uns in diesem Jahr keinen LKW zur Verfügung stellen. Diesen brauchen wir, um die Koffer Ihrer Kinder und unsere Materialien ins Sauerland und wieder zurück zu bringen. Es handelt sich um folgenden zeitlichen Umfang: Kofferabgabe, 21.07.2022 nachmittags; Aufbau im Sauerland, 22.07.2022 morgens; Rückfahrt 04.08.2022 vormittags.
Falls jemand von Ihnen eine Idee oder einen Tipp hat, günstig an einen LKW + Fahrer zu gelangen, melden Sie sich gerne bei uns – Vielen Dank!
Termine

Anmeldung
24.04.2022 / 16:00 bis 17:00 Uhr
Dorfplatz Kreuzhaus/Pilz Pankratiusstraße 1. 59227 Vorhelm
Kennenlernnachmittag u.
Elternabend
10.07.2022 / 15:30 Uhr
im Pfarrheim Vorhelm
Kofferabgabe
21.07.2022 / 17:00 bis 18:00 Uhr
Dorfplatz Kreuzhaus/Pilz
Abfahrt
23.07.2022 / 12:00 Uhr
Dorfplatz Kreuzhaus/Pilz
Rückfahrt
04.08.2022 / Ankunft ca. 13:30 Uhr
Dorfplatz Kreuzhaus/Pilz
Aktuelle Beiträge

Abfahrt 12:14 Uhr | Ankunft in Vorhelm ca. um 14:00 Uhr
Es geht zurück nach Hause. Wir hoffen, wir haben alle Kids mit dabei !
02.08.2022 | Love is in the Air…..
Der Valentinstag ist im Sauerland angekommen und der Tag begann nach dem Frühstück mit ein paar Neigungsgruppen, welche die Kinder auf die abendliche Lager Love Show vorbereiten soll. Dabei wurden Paartänze geübt, entspannt und beim Speeddating neue Kontakte...
31.07.2022 | Oktoberfest im August? Das gibt es!!
Nachdem die Kinder den heißbeliebten Gammelmorgen hatten und einfach mal ausschlafen konnten und sich bis mittags selbst beschäftigen konnten, haben sich die Kinder in den danach folgenden Sport Neigungsgruppen richtig auspowern können. Nach dem späten Mittagessen...
30.07.2022 | Ostern im Sauerland
Da wir mittlerweile den achten Tag unseres Ferienlagers schreiben, ist es nicht verwunderlich, dass sich die Schlafräume mittlerweile in ein einziges Chaos verwandelt haben. Um der immer größer werdenden Unordnung Paroli zu bieten, fand morgens die sogenannte...
Tagesbericht Freitag, der 29.07. | Horrido und herzlich Willkommen auf dem Schützenfest der Werner Lange Ehrengarde!
Bereits zum Frühstück sind alle Kinder und Gruppenleitenden mit einem Schützenfestmarsch zum Frühstück angetreten. Direkt im Anschluss konnten die Kinder sich in selbstgewählten Gruppen weiter mit dem heutigen Schützenfest beschäftigen. In diesem Zuge hat sich...
Donnerstag, 28.07. | Süßes oder Saures! Gruselige Grüße aus dem Sauerland!
Halloween hat Einzug in die Schützenhalle Düdinghausen erhalten. Mit schaurigen Kostümen und Dekoration wurden die Kinder von den Gruppenleitern geweckt. Nur Teufel, Werwolf und Vampir konnten den Kids keinen Schrecken mehr einjagen - weshalb sie aus dem...
27.07.2022 Sonntag auf ‘nem Mittwoch – das gibt’s wohl nur im Ferienlager.
Tagesbericht Mittwoch 27.07. Mit einer kleinen improvisierten Messe wurde das Mittagessen eingeläutet. Die beiden Klosterbrüder Max und Jannik brachten reichlich “Weihwasser” zum Einsatz und im Anschluss kredenzte die Küche mit Braten und Klößen ein fantastisches...
Tagesbericht 26.07.2022 | Danke Friedrich Merz – Unser heutiger Tag war Fluch und Segen zugleich
Nach langem hin und her im Betreuerteam mussten wir den Kindern mitteilen, dass ein Fehler bei der Hallenplanung entstanden ist. Der gebürtige Sauerländer Friedrich Merz kündigte sich nach langer coronabedingter Pause zur Versammlung in der Schützenhalle...